Susanne Schwerdtfeger | Blog
Impulse für Ihren Führungsalltag
aus dem Führungsalltag, aktuelles zu Führung & Management, praktisches Selbstmanagement und Zeitmanagement für Sie als Führungskraft
Führungskräfte und Rückdelegation: Wenn aus Kümmerern Verkümmerte werden
√ Viele Führungskräfte kennen das √ Die Rückdelegation fordert sie heraus √ Lesen Sie, wie Sie Ihren Teams zu mehr Selbstständigkeit verhelfen √
Führungskräfte in der „zweiten Welle“: Wie viel hält ein Mensch aus?
🏄♀️Die Corona-Krise zwingt auch Führungskräfte in die Knie 🏄♀️Sind Sie bereit für die zweite Welle? 🏄♀️ Erfahren Sie, wie Sie die Krise meistern 🏄♀️
Junge Führungskraft: Gerade in der Corona-Krise geforderter denn je
👩🔧In der Corona-Krise haben es junge Führungskräfte schwer 👉 Deshalb brauchen Nachwuchskräfte die passenden Werkzeuge 👉 Lesen Sie, welche das sind👈
Prokrastination – Aufschieberitis: Diese 10 Tipps helfen Ihnen! Befreien Sie sich von der Last des Lassens (Teil 2)
Aufschieberitis ist bei Führungskräften häufiger als man denkt. Doch es gibt Auswege. Lesen Sie, wie Sie der Aufschieberitis-Falle entkommen.
Prokrastination und Aufschieberitis: Befreien Sie sich von der Last des Lassens (Teil 1)
🕵️♀️Aufschieberitis bleibt meist nicht folgenlos 🕵️♀️Sind Sie als Führungskraft betroffen?🕵️♀️Lesen sie jetzt, was Sie gegen Aufschieberitis tun können.
Kann man Führen lernen? Oder liegen Führungskräfte bereits in der Wiege?
Kann man Führen lernen? √ Ja, aber die Aufgabe muss zur Persönlichkeit passen √ Lesen Sie jetzt, ob Sie das Zeug zur Führungskraft haben √
Gratis: Multitasking-Check
Wie sieht’s denn mit Ihrem Multitasking aus?
Testen Sie, wie weit Sie schon in der Multitaskingfalle hängen.
- Sie können den Check direkt am PC ausfüllen
- Sie können ihn im PC abspeichern
- Sie können den Text aber auch ausdrucken und manuell ausfüllen