√ Durch virtuelles Arbeiten und Führen kann Isolation entstehen. √ Eine besondere Tücke für Ihre Mitarbeiter. √ Lesen Sie hier, wie Sie das vermeiden können √
Kategorien
Führungskraft im Homeoffice – Eigene Regeln, eigene Tücken
√Führungskraft im Homeoffice ist heute Normalität. √Doch gelten hier eigene Regeln.√ Denn Tücken sind geblieben. Lesen Sie hier Tipps, wie Sie diese lösen. √
Fünf Tipps für’s Führen aus dem Home-Office
√ Home-Office ist für Mitarbeiter schwierig√ Führungskräfte müssen hier unterstützenL Lesen Sie fünf Tipps, wie Sie aus dem Home-Office führen können√
Führungskräfte und noch „ne Welle“: Wie viel hält ein Mensch aus?
Die Corona-Krise zwingt auch Führungskräfte in die Knie. Sind Sie bereit für die zweite Welle? Erfahren Sie, wie Sie die Krise meistern.
Home Office versus Büro: 4 ver-rückte Tipps für Sie als Führungskraft
Home Office: Hier hakt’s bei mancher Führungskraft. Trennung Privat- und Berufsleben fällt schwer. Mit diesen 4 ver-rückten Tipps klappt’s besser.
Prokrastination und Aufschieberitis: Befreien Sie sich von der Last des Lassens (Teil 1)
🕵️♀️Aufschieberitis bleibt meist nicht folgenlos 🕵️♀️Sind Sie als Führungskraft betroffen?🕵️♀️Lesen sie jetzt, was Sie gegen Aufschieberitis tun können.
So bringen Sie als Führungskraft Schwung in Ihre Online-Meetings
Online-Meetings sind für Sie als Führungskraft heute unverzichtbar. So bringen Sie Schwung rein, begeistern Ihre Mitarbeiter, sparen Zeit + erreichen Ergebnisse
Home-Office – die geforderte Führungskraft
Home-Office ist für Führungskräfte eine Herausforderung. Doch die Arbeit von Zuhause aus bietet auch Chancen
Führungskräfte im Home Office: Weit, weit weg von den Mitarbeitern
Gerade, wenn Sie als Führungskraft nicht vor Ort anwesend sind, brauchen Sie bestimmte, immer wiederkehrende und sich wiederholende Abläufe. Für das Team ist das gewissermaßen eine Orientierungshilfe, jeder weiß, was wann getan werden muss. Durch die Regelmäßigkeit wird Sicherheit erzeugt und Verlässlichkeit vermittelt.