Multitasking kann nicht funktionieren – das wissen wir, und dennoch tappen wir immer wieder in die Multitasking-Falle....
Kategorien
Raus aus dem Multitasking: 2 Führungskräfte und ihr Weg zum gut organisierten Singletasker
Multitasking kann für Chaos sorgen. Hier stelle ich Ihnen Führungskräfte vor, die vom verzweifelten Multitasker zum organisierten Singletasker wurden.
Multitasking in der Führung: Fluch oder Segen?
Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, prüfen gerade, ob neue E-Mails eingegangen sind. Nebenher twittern Sie die...
Führungskompetenz: Integrität
Ist jemand integer, steht er zu seinen Überzeugungen und Werten. Damit finden wir in der Integrität eine weitere, unabdingbare Führungskompetenz.
Führungskompetenz: Humor
Humor in den Führungsetagen? Klingt nach Zukunftsmusik. Aber Sie können derjenige sein, der Humor mit in Ihr Unternehmen bringt. Wie? Das erkläre ich gern!
Führungskompetenz Glaubwürdigkeit – Teil 2
Was tun, wenn die Glaubwürdigkeit bei Ihnen als Führungskraft angekratzt ist? Enttäuschte Erwartungen lassen sich auffangen. So klappt es auch für Sie!
Führungskompetenz Glaubwürdigkeit – Teil 1
Glaubwürdigkeit ist elementar für Führungskräfte: keine Glaubwürdigkeit, keine Führungsfähigkeit. Warum ist Unglaubwürdigkeit so zerstörerisch?
Das Arbeiten mit Zielen: Zielorientierung als Grundeinstellung in der Führung
✔️Zielorientierung ist eine Lebens- Grundeinstellung und bereitet Wege zu Erfolg und Motivation. ✔️ Zum Jahresende lohnt sich ein Blick auf die Ziele. ✔️
Führungskompetenz: Fairness
Führungskräfte brauchen einen Sinn für Fairness, um ihre Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Wie tief der Fairness-Begriff reicht, erfahren Sie heute.