Susanne Schwerdtfeger
  • Startseite
  • Coaching
    • Coaching für Führungskräfte
    • Einzelcoaching Führungskräfte
    • Neu: Führungs – Premium – Coaching
  • Zeitmanagement
  • Führungsquickies
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Change Management und Menschlichkeit: Ein Spagat für Führungskräfte

Change Management und Menschlichkeit: Ein Spagat für Führungskräfte

24. Nov 19 | Change, Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Change Management wird gemeinhin als fortschrittlich und innovativ angesehen. Dabei wird jedoch oft vergessen, dass das System auch Nachteile hat, und die gehen oft genug auf Kosten der Menschen. Für Führungskräfte bedeutet das Herausforderungen, die es zu meistern...
Nachhaltiges Führen: Eine Modeerscheinung oder ein vernünftiger Trend?

Nachhaltiges Führen: Eine Modeerscheinung oder ein vernünftiger Trend?

11. Nov 19 | Change, Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Es gibt Begriffe, die setzen sich nicht nur im Sprachgebrauch durch, nein, sie entwickeln sich zu einer Art Narrativ, also einer Erzählung, die oft und gern wiederholt wird. Für Führungskräfte gilt es dann, herauszufinden, ob es sich um eine „Eintagsfliege“ handelt...
Bedeutet „Change Management“ weniger Menschlichkeit auf der Führungsebene?

Bedeutet „Change Management“ weniger Menschlichkeit auf der Führungsebene?

29. Okt 19 | Change, Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Veränderungsmanagement, gern auch als Change Management bezeichnet, erlebt seit vielen Jahren einen ungeahnten Aufschwung. Für Führungskräfte ist es schon beinahe zwingend, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, das auf der Führungsebene so viele Erfolge vorzuweisen...
Von Führungskräften, die den „Geist aus der Flasche“ lassen

Von Führungskräften, die den „Geist aus der Flasche“ lassen

15. Okt 19 | Führen & Management, Führungskompetenz, Work-Life-Balance | 0 Kommentare

Wir leben in einer Zeit der Effizienz. Der Effektivität. In einer Zeit des Funktionierens. Das hat mit zahlreichen Faktoren zu tun. Mit der Globalisierung etwa. Und mit der Digitalisierung. Wir sind immer erreichbar, um Strategien zu erarbeiten, die dem Zweck dienen,...
Veränderungen leicht gemacht: Die drei Phasen nach Lewin

Veränderungen leicht gemacht: Die drei Phasen nach Lewin

01. Okt 19 | Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Das 3-Phasen-Modell nach Lewin gehört wohl zu den praktischsten Ansätzen, um sich mit Veränderungen in Gruppen zu beschäftigen (obwohl es durchaus Kritik hervorruft). Wenn man bedenkt, dass es zum Thema umfassende Fachliteratur gibt, überrascht zunächst die...
Veränderungen kommunizieren: Große Herausforderung für die Führungskraft

Veränderungen kommunizieren: Große Herausforderung für die Führungskraft

17. Sep 19 | Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Wenn es etwas gibt, das dem Menschen schwerfällt, dann ist es der Umgang mit Veränderungen. Das wissen Sie als (vielleicht auch leidgeplagte) Führungskraft. Doch aus dem Weg gehen kann man dieser Herausforderung nicht. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und das ist...
Das „Gesamtpaket“: Was eine gute Führungskraft ausmacht (Teil 2)

Das „Gesamtpaket“: Was eine gute Führungskraft ausmacht (Teil 2)

03. Sep 19 | Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Während es im ersten Teil für Führungskräfte um das Zuhören, das Danken und das Schaffen von Freiräumen ging, widmen wir uns im zweiten Teil des Textes „Das Gesamtpaket“ weiteren Aspekten guter Führungsarbeit.   Und noch einmal: Danke … für die Fehler, die...
Das „Gesamtpaket“: Was eine gute Führungskraft ausmacht (Teil 1)

Das „Gesamtpaket“: Was eine gute Führungskraft ausmacht (Teil 1)

20. Aug 19 | Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Oft geht es bei Führungskräften vom Hundertstel ins Tausendstel. Und nicht selten ist das auch verständlich und wichtig. Im Arbeitsalltag sind es Details, die über Wohl und Wehe entscheiden, das Gespräch über „Kleinigkeiten“ kann großen Einfluss auf das große Ganze...
Führungskraft und Kritikfähigkeit: Von einer komplizierten Selbstverständlichkeit

Führungskraft und Kritikfähigkeit: Von einer komplizierten Selbstverständlichkeit

23. Jul 19 | Führen & Management, Führungskompetenz, Selbstmanagement | 0 Kommentare

Wenn von den Kompetenzen einer Führungskraft gesprochen wird, dauert es nicht lange, bis das Wort Kritikfähigkeit fällt. Diese wird vorausgesetzt, sie wird als Selbstverständlichkeit betrachtet, die jeder Mensch, der führen will, mitbringen muss. Schwierig wird es...
Wenn Tränen fließen, sind Führungskräfte gefragter denn je

Wenn Tränen fließen, sind Führungskräfte gefragter denn je

09. Jul 19 | Führen & Management, Führungskompetenz | 0 Kommentare

Querulanten? Kennt man. Aufmerksamkeitsfetischisten? Sind auch immer wieder anzutreffen. Die Stummen, die Choleriker, die Ängstlichen, sie alle sind den meisten Führungskräften bekannt. Der Umgang mit ihnen ist oft schwer, aber man kann häufig auf bekannte Rezepte...
« Ältere Einträge

Gratis: Multitasking-Check

Fuehrungskraefte persoenlicher Multitaskingcheck

Und wie sieht’s mit Ihrem Multitasking aus?

Machen Sie hier gleich Ihren Test!

Zum Gratistest

Gratis: In 7 Schritten raus aus der Multitaskingfalle

7 schtitte raus aus Multitasking Ebook kostenfrei

Ebook: So kommen Sie raus aus Ihrer Multitaskingfalle

Zum Gratis-Ebook

 

Ja, ich möchte die Führungstipps kostenfrei in mein Postfach

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Neueste Beiträge

  • Change Management und Menschlichkeit: Ein Spagat für Führungskräfte
  • Nachhaltiges Führen: Eine Modeerscheinung oder ein vernünftiger Trend?
  • Bedeutet „Change Management“ weniger Menschlichkeit auf der Führungsebene?
  • Von Führungskräften, die den „Geist aus der Flasche“ lassen

Kategorien

  • Change (3)
  • Führen & Management (96)
  • Führungskompetenz (68)
  • Führungskraft als Coach (3)
  • Selbstmanagement (5)
  • Webinare (1)
  • Work-Life-Balance (14)
  • Zeitmanagement (18)

Coaching und Mentoring Susanne Schwerdtfeger

Kontakt aufnehmen

Sie erreichen mich unter:
Tel: (06152) 910 831

Email:
kontakt@coachundmentor.de

 

Ihre Cookieeinstellungen

Letzte Beiträge

  • Change Management und Menschlichkeit: Ein Spagat für Führungskräfte
  • Nachhaltiges Führen: Eine Modeerscheinung oder ein vernünftiger Trend?
  • Bedeutet „Change Management“ weniger Menschlichkeit auf der Führungsebene?

Werteorientierung

Qualität - Transparenz - Integrität
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS

Führungs-Premium-Coaching! Jetzt Platz sichern!

Mehr Infos holen

Führungs-Premium-Coaching! Jetzt Platz sichern!

Mehr Infos holen

Susanne-Schwerdtfeger Führungskräfte CoachBevor Sie gehen…

…möchten Sie sich Ihr Führungsleben jetzt und zukünftig leichter machen?

Gehen Sie ab sofort Entspannt, Menschlich und Erfolgreich in Führung!

  • Haben Sie auch keine Lust mehr auf Druck, bremsende Mitarbeiter, den kritisierenden Chef?
  • Gehen Ihnen die alltäglichen Konflikte und Widerstände auf die Nerven?
  • Ist Ihnen der Spaß vergangen, Sie sind unzufrieden, Ihre Familie mault?

Dann ist mein neues Führungs – Premium – Coaching genau richtig für Sie.

Mehr Info? Dann klicken Sie hier.