Susanne Schwerdtfeger | Blog
Impulse für Ihren Führungsalltag
Aktives Zuhören für Führungskräfte: gar nicht so einfach
Aktives Zuhören: Für Führungskräfte DAS wertvollste Instrument. Doch oft wird es zu wenig genutzt. Mit diesen Tipps werden Ihre Führungsgespräche besser.
Die Leiden des jungen Mittelmanagers: Führungskräfte in der Sandwichposition
🤦♀️Druck aus allen Richtungen: Führungskräfte im mittleren Management fühlen sich gefangen in der Sandwichposition. 🤦♀️Ein Perspektivwechsel hilft!🙆
Selbstmotivation für Führungskräfte
Es gehört zu Ihrem Führungsauftrag als Führungskraft, Ihre Mitarbeiter motivieren zu können. Das gelingt Ihnen auch...
Wertschätzen und kritisieren für Führungskräfte: heute schon richtig kritisiert?
Kritisieren Sie als Führungskraft konstruktiv und effizient, kann Kritik schnell wertschätzend werden. Wie das geht, erklärt dieser Blogbeitrag.
Führung im Wandel: zwischen Macht und Ohnmacht in der Führung
Führung im Wandel: von linearen Hierarchien wandelt sich die Führungskraft zu einer Art Mentor, in der Flexibilität und Individualität zählen.
Mitarbeitergespräch: von der Pflicht zur wertvollen Kür
Das Mitarbeitergespräch wird oftmals als notwendiges Übel angesehen. Dabei ist das Jahresgespräch die Chance zur Mitarbeiterbindung & Mitarbeitermotivation!
Führungsdesaster vermeiden: Mitarbeiter erfolgreich binden
Als Führungskraft wissen Sie: führen Sie gekonnt, binden sich Mitarbeiter loyal ans Unternehmen und sind produktiv. So behalten Sie Ihre besten Mitarbeiter!
Fehlbesetzung Führungskraft (Teil2) oder: den pressen wir schon in seine Rolle
Was Chefs und Personalabteilungen berücksichtigen müssen, bevor sie einen guten Mitarbeiter zur Führungskraft befördern. Damit es nicht zur Fehlbesetzung wird.
Fehlbesetzung Führungskraft (Teil1) oder: von zerstörerischen Managern ohne Führungstalent
Fehlbesetzung als Führungskraft hat böse Konsequenzen. Nicht jeder kann und nicht jeder muss Chef sein. Drum prüfen Sie vorher, ob Chef sein für Sie richtig ist.
Gratis: Multitasking-Check
Wie sieht’s denn mit Ihrem Multitasking aus?
Testen Sie, wie weit Sie schon in der Multitaskingfalle hängen.
- Sie können den Check direkt am PC ausfüllen
- Sie können ihn im PC abspeichern
- Sie können den Text aber auch ausdrucken und manuell ausfüllen