Mit diesen 10 Regeln des Zeitmanagements schaffen Sie alles in Ihrem Führungsalltag und haben genug Zeit und Energie für Kreativität und Privatleben.
Kategorien
Wie wichtig sind Werte für Führungskräfte?
Wie wichtig Werte für Führungskräfte sind, wird oft unterschätzt √ Integrieren Sie Werte in Ihre Führung √ Ich zeige Ihnen, wie das am besten gelingt
Agiles Führen: Wieder nur eine Modeerscheinung?
Agiles Führen ist mehr als nur ein Modewort √ Es handelt sich um eine spannende Aufgabe √ Bei mir erfahren Sie mehr darüber und was sie Ihnen bringt.
Mindset ist nicht gleich Mindset: Welche Geister auch bei Führungskräften in der Flasche bleiben sollten
Lassen sie als Führungskraft nicht jeden Geist aus der Flasche √ Richten Sie Ihr Mindset perfekt aus √ Ich zeige Ihnen, was dazu nötig ist.
Mindset: Führen als Mensch, nicht als Funktionsmaschine
Lernen Sie die sechs wichtigsten Punkte des Mindset-Ansatzes kennen √ Denn so geht Führung heute √ Emotional und professionell auf Augenhöhe
Selbstbeherrschung bei Führungskräften ist wichtiger als Intelligenz
Verlieren Sie schnell die Selbstbeherrschung? √ Oder sind Sie als Führungskraft die Ruhe selbst √ Wir zeigen Ihnen, wie Sie souverän bleiben.
Selbst- und Fremdmotivation sind ein untrennbares Doppel
Können Sie sich motivieren? √ Und gelingt Ihnen das auch bei Ihren Mitarbeitern? √ Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Team fördern und motivieren können.
Einführung: Geht‘s Ihnen gut mit dem Mindset?
Sind sie eine Führungskraft, die mit Mindset arbeitet √ In der schnelllebigen Welt kann diese Methode helfen √ Lernen Sie Mindset kennen
Offenheit bei Führungskräften ist schwieriger als man denkt
Es klingt so einfach: offen sein. Man wünscht es sich bei anderen Menschen und versucht, selbst ein Größtmaß an...